Monat: März 2025

  • Beating Hearts

    Beating Hearts

    Der französische Schauspieler Gilles Lellouche hat mit „Beating Hearts“ seinen zweiten Film als Regisseur gedreht. Das prominent besetzte Drama handelt von der unmöglichen Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Menschen aus verschiedenen Welten.

  • Mickey 17

    Mickey 17

    Fünf Jahre nach dem großen Oscar-Erfolg von „Parasite“ (2019) ist seit Anfang März endlich der neue Film des koreanischen Regisseurs Bong Joon Ho in den Kinos angelaufen. In „Mickey 17“ spielt Robert Pattinson einen Mann, der bei einer Weltraum-Expedition immer wieder stirbt und durch Klonen wieder zum Leben erwacht.

  • Kafka (2024)

    Kafka (2024)

    Franz Kafka (1883-1924) gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller. Zu seinem 100. Todesjahr 2024 erschien nicht nur „Die Herrlichkeit des Lebens“, ein Kinofilm über die letzten Monate des Autors, sondern auch eine TV-Biographie als Miniserie von Daniel Kehlmann (Drehbuch) und David Schalko (Co-Autor und Regisseur).

  • Flow (2024)

    Flow (2024)

    Etwas überraschend gewann „Flow“ sowohl Golden Globe als auch Oscar als bester Animationsfilm und setzte sich damit gegen die Konkurrenz der großen amerikanischen Studios durch. Der Film von Gints Zilbalodis erzählt von einer Katze und weiteren Tieren, die während einer Flut zu überleben versuchen.

  • Das kostbarste aller Güter

    Das kostbarste aller Güter

    Eine kinderlose Frau findet ein Baby im Schnee, das aus einem Zug geworfen wurde und nimmt es auf. Mit „Das kostbarste aller Güter“, basierend auf dem gleichnamigen Jugendbuch, hat Regisseur Michel Hazanavicius („The Artist“) erstmals einen Animationsfilm inszeniert.

  • Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln

    Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln

    Knapp zwanzig Jahre nach ihrem Kinofilm „Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen“ erleben die per Stop-Motion-Animation zum Leben erweckten Knetfiguren Wallace und Gromit ihr zweites abendfüllendes Abenteuer. „Vergeltung mit Flügeln“ startete allerdings nicht in den Kinos, sondern Anfang des Jahres bei Netflix.