Herzlich willkommen bei Vieraugen Kino – Kritiken und mehr seit 2002

Unsere neuesten Artikel

  • Beating Hearts

    Beating Hearts

    Der französische Schauspieler Gilles Lellouche hat mit „Beating Hearts“ seinen zweiten Film als Regisseur gedreht. Das prominent besetzte Drama handelt von der unmöglichen Liebesgeschichte zwischen zwei jungen Menschen aus verschiedenen Welten.

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • Mickey 17

    Mickey 17

    Fünf Jahre nach dem großen Oscar-Erfolg von „Parasite“ (2019) ist seit Anfang März endlich der neue Film des koreanischen Regisseurs Bong Joon Ho in den Kinos angelaufen. In „Mickey 17“ spielt Robert Pattinson einen Mann, der bei einer Weltraum-Expedition immer wieder stirbt und durch Klonen wieder zum Leben erwacht.

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • Kafka (2024)

    Kafka (2024)

    Franz Kafka (1883-1924) gilt als einer der wichtigsten deutschsprachigen Schriftsteller. Zu seinem 100. Todesjahr 2024 erschien nicht nur „Die Herrlichkeit des Lebens“, ein Kinofilm über die letzten Monate des Autors, sondern auch eine TV-Biographie als Miniserie von Daniel Kehlmann (Drehbuch) und David Schalko (Co-Autor und Regisseur).

    Weiterlesen …

    Kategorie: ,
  • Flow (2024)

    Flow (2024)

    Etwas überraschend gewann „Flow“ sowohl Golden Globe als auch Oscar als bester Animationsfilm und setzte sich damit gegen die Konkurrenz der großen amerikanischen Studios durch. Der Film von Gints Zilbalodis erzählt von einer Katze und weiteren Tieren, die während einer Flut zu überleben versuchen.

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • Das kostbarste aller Güter

    Das kostbarste aller Güter

    Eine kinderlose Frau findet ein Baby im Schnee, das aus einem Zug geworfen wurde und nimmt es auf. Mit „Das kostbarste aller Güter“, basierend auf dem gleichnamigen Jugendbuch, hat Regisseur Michel Hazanavicius („The Artist“) erstmals einen Animationsfilm inszeniert.

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln

    Wallace & Gromit – Vergeltung mit Flügeln

    Knapp zwanzig Jahre nach ihrem Kinofilm „Auf der Jagd nach dem Riesenkaninchen“ erleben die per Stop-Motion-Animation zum Leben erweckten Knetfiguren Wallace und Gromit ihr zweites abendfüllendes Abenteuer. „Vergeltung mit Flügeln“ startete allerdings nicht in den Kinos, sondern Anfang des Jahres bei Netflix.

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • Der Brutalist

    Der Brutalist

    Ein ungarisch-jüdischer Architekt und sein amerikanischer Traum stehen im Mittelpunkt von Brady Corbets monumentalen Drama „Der Brutalist“, welches drei Golden Globes gewann und auch bei der diesjährigen Oscar-Verleihung sehr gute Chancen hat.

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • Babygirl (2024)

    Babygirl (2024)

    Die Geschäftsführerin eines erfolgreichen Unternehmens (Nicole Kidman) beginnt eine verhängnisvolle Affäre mit einem jungen Praktikanten (Harris Dickinson), in „Babygirl“, dem neuen Film von Halina Reijn („Bodies Bodies Bodies“).

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • Wenn das Licht zerbricht

    Wenn das Licht zerbricht

    Das Leben einer jungen Kunststudentin gerät aus den Fugen, als ihr heimlicher Geliebter bei einem verheerenden Autounfall stirbt, in „Wenn das Licht zerbricht“ von Rúnar Rúnarsson aus Island. Das intensive Drama war mein letzter Film beim diesjährigen, 51. Internationalen Filmwochenende in Würzburg.

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • Toxic (Akiplėša)

    Toxic (Akiplėša)

    Mit ihrem Spielfilm-Debüt als Regisseurin gewann Saulė Bliuvaitė den Goldenen Leoparden beim Filmfestival von Locarno. „Toxic“ handelt von zwei 13jährigen Mädchen, die durch ein Model-Casting ihrer tristen Heimatstadt zu entkommen versuchen. Das Drama aus Litauen war Teil des Programms beim 51. Internationalen Filmwochenende in Würzburg.

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • That They May Face The Rising Sun

    That They May Face The Rising Sun

    Schriftsteller Joe und Künstlerin Kate sind aus London wieder in Joes Heimatdorf in Irland gezogen, wo sie von ihren Nachbarn mit offenen Armen empfangen werden, in „That They May Face The Rising Sun“ von Regisseur Pat Collins, nach dem Roman von John McGahern. Der irische Film war auf dem 51. Internationalen Filmwochenende in Würzburg zu…

    Weiterlesen …

    Kategorie:
  • Sariri (2024)

    Sariri (2024)

    In ihrem Debüt erzählt Regisseurin Laura Donoso von zwei Mädchen, welche ihrer von patriarchalischer Unterdrückung geprägten Heimat in der Wüste zu entkommen versuchen. Der chilenische Film war Teil des Programms vom 51. Internationalen Filmwochenende in Würzburg.

    Weiterlesen …

    Kategorie:

Hast du Wünsche oder Anregungen für uns? Dann schreib uns gerne …

Kennst du schon unsere Sonderrubriken?