Kategorie: Kino
-
Mickey 17
Fünf Jahre nach dem großen Oscar-Erfolg von „Parasite“ (2019) ist seit Anfang März endlich der neue Film des koreanischen Regisseurs Bong Joon Ho in den Kinos angelaufen. In „Mickey 17“ spielt Robert Pattinson einen Mann, der bei einer Weltraum-Expedition immer wieder stirbt und durch Klonen wieder zum Leben erwacht.
-
Flow (2024)
Etwas überraschend gewann „Flow“ sowohl Golden Globe als auch Oscar als bester Animationsfilm und setzte sich damit gegen die Konkurrenz der großen amerikanischen Studios durch. Der Film von Gints Zilbalodis erzählt von einer Katze und weiteren Tieren, die während einer Flut zu überleben versuchen.
-
Der Brutalist
Ein ungarisch-jüdischer Architekt und sein amerikanischer Traum stehen im Mittelpunkt von Brady Corbets monumentalen Drama „Der Brutalist“, welches drei Golden Globes gewann und auch bei der diesjährigen Oscar-Verleihung sehr gute Chancen hat.
-
Babygirl (2024)
Die Geschäftsführerin eines erfolgreichen Unternehmens (Nicole Kidman) beginnt eine verhängnisvolle Affäre mit einem jungen Praktikanten (Harris Dickinson), in „Babygirl“, dem neuen Film von Halina Reijn („Bodies Bodies Bodies“).
-
Wenn das Licht zerbricht
Das Leben einer jungen Kunststudentin gerät aus den Fugen, als ihr heimlicher Geliebter bei einem verheerenden Autounfall stirbt, in „Wenn das Licht zerbricht“ von Rúnar Rúnarsson aus Island. Das intensive Drama war mein letzter Film beim diesjährigen, 51. Internationalen Filmwochenende in Würzburg.
-
Toxic (Akiplėša)
Mit ihrem Spielfilm-Debüt als Regisseurin gewann Saulė Bliuvaitė den Goldenen Leoparden beim Filmfestival von Locarno. „Toxic“ handelt von zwei 13jährigen Mädchen, die durch ein Model-Casting ihrer tristen Heimatstadt zu entkommen versuchen. Das Drama aus Litauen war Teil des Programms beim 51. Internationalen Filmwochenende in Würzburg.
-
Nosferatu – Der Untote
Mit der Neuverfilmung des hundert Jahre alten Stummfilmklassikers „Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens“ (1922) von F.W. Murnau hat sich der für seine anspruchsvollen Horror-Werke bekannte Filmemacher Robert Eggers einen Lebenstraum erfüllt. Seit Anfang des Jahres läuft das Remake in den deutschen Kinos.
-
Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim
23 Jahre nach dem ersten und 21 nach dem letzten Teil der dreiteiligen Verfilmung von Tolkiens Epos Der Herr der Ringe durch Peter Jackson sowie zehn Jahre nach dem Finale der Hobbit-Trilogie kehrt Mittelerde doch tatsächlich auf die große Leinwand zurück, in Form des Animes „Der Herr der Ringe: Die Schlacht der Rohirrim“ von Kenji…
-
A Different Man
Nachdem ein erfolgloser Schauspieler von seiner entstellenden Erkrankung geheilt wird beginnt er ein neues Leben. Doch schon bald beginnt ihm ein ebenfalls deformierter Mann den Rang abzulaufen, in Aaron Schimbergs kurioser Komödie „A Different Man“.
-
Anora
Bei den diesjährigen Fimfestspielen in Cannes gewann „Anora“ von Regisseur Sean Baker („Tangerine L.A.“, „The Florida Project“) mit der Goldenen Palme den Hauptpreis. Der Film über eine New Yorker Stripperin, die sich mit einem russischen Oligarchensohn einlässt, läuft seit gut einer Woche in den deutschen Kinos.