Schlagwort: 2023

  • Twice Colonized

    Twice Colonized

    In ihrem Langfilmdebüt „Twice Colonized“ porträtiert die dänische Filmemacherin Lin Alluna die Aktivistin und Anwältin Aaju Peter, welche um ihre eigene Identität als Angehörige der Inuit und für die Rechte indigener Völker kämpft. Die Dokumentation wurde auf dem Internationalen Filmwochenende 2025 in Würzburg gezeigt.

  • Yannick (2023)

    Yannick (2023)

    Ein unzufriedener Zuschauer nimmt Schauspieler*innen und Publikum eines Theaters als Geiseln, in „Yannick“, dem 12. Spielfilm von Regisseur und Musiker Quentin Dupieux („Smoking Causes Coughing“).

  • Seneca (2023)

    Seneca (2023)

    Der römische Philosoph, Dramatiker und Politiker Lucius Annaeus Seneca musste sich auf Befehl von Kaiser Nero das Leben nehmen. Robert Schwentke widmet sich in seinem Film den letzten Stunden im Leben des von John Malkovich gespielten Seneca.

  • Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer

    Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer

    Beim diesjährigen Fantasy Filmfest verpasst kam ich an Halloween dank einer Sondervorstellung doch noch in den Leinwand-Genuss von „Feinfühlige Vampirin sucht lebensmüdes Opfer“, der kanadischen Blutsauger-Tragikomödie von Ariane Louis-Seize.

  • River: The Timeloop Hotel

    River: The Timeloop Hotel

    Nach ihrem schrägen Kurzzeitreise-Streifen „Beyond the Infinite Two Minutes“ gehen auch im neuen Film von Autor Makoto Ueda, Regisseur Junta Yamaguchi und der Theatergruppe Europe Kikaku die Uhren anders. „River: The Timeloop Hotel“ lässt die Angestellten und Gäste eines Berghotels eine Zeitschleife erleben.  

  • A Killer Romance

    A Killer Romance

    Ein unscheinbarer College-Dozent wird unverhofft zum erfolgreichen Fake-Killer, der für die Polizei arbeitet, in Richard Linklaters ungewöhnlicher Komödie „A Killer Romance“ (Originaltitel: „Hit Man“), mit Glen Powell in der Hauptrolle.

  • May December

    May December

    Die Geschichte eines Paares mit großem Altersunterschied soll verfilmt werden. Dazu tritt eine bekannte Schauspielerin ins Leben der Familie, in Todd Haynes „May December“, hochkarätig mit den Oscar-Preisträgerinnen Natalie Portman und Julianne Moore besetzt.

  • Robot Dreams

    Robot Dreams

    Nach diversen Auszeichnungen (u.a. Europäischer Filmpreis) und der Deutschland-Premiere beim Fantasy Filmfest im September 2023 ist „Robot Dreams“ seit gut einer Woche auch regulär in den Kinos zu sehen. Der Zeichentrickfilm von Regisseur Pablo Berger erzählt von der Freundschaft zwischen einem Hund und einem Roboter.

  • Die Vermieterin (2023)

    Die Vermieterin (2023)

    Nun noch der letzte Review-Nachzügler vom 50. Internationalen Filmwochenende Würzburg. Eine junge Schauspielerin in Wien bekommt es in ihrer neuen Mietwohnung mit einer überaus hinterhältigen Vermieterin zu tun, in Sebastian Brauneis‘ autobiographisch inspirierter Wohnraum-Satire.

  • La chimera (2023)

    La chimera (2023)

    In „La chimera“ begibt sich ein Engländer in Italien mit einer Gruppe Einheimischer auf die Suche nach antiken Grabschätzen und seiner verlorenen Liebe. Der neue Film von Regisseurin Alice Rohrwacher wurde auf dem 50. Internationalen Filmwochenende Würzburg gezeigt.

  • Bottoms

    Bottoms

    Zwei lesbische Mädchen starten einen Selbstverteidigungskurs an ihrer Highschool, mit dem heimlichen Ziel den hübschen Cheerleaderinnen näher zu kommen, in „Bottoms“, dem zweiten Spielfilm von Emma Seligman („Shiva Baby“).

  • Scott Pilgrim hebt ab

    Scott Pilgrim hebt ab

    Mit „Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt“ (2010) adaptierte der britische Regisseur Edgar Wright die Scott Pilgrim-Graphic-Novel-Reihe des kanadischen Autors und Zeichners Bryan Lee O’Malley als Spielfilm. Mitte November 2023 ist eine neue Adaption der Vorlage als Anime-Serie erschienen, mit dem prominenten Ensemble aus Wrights Film als Sprecher*innen.